👤

Kai Uwe Krauel

Braunschweig, DEGeboren am 06.08.1964

Zusammenfassung

Persönliche Informationen

Name
Kai Uwe Krauel
Geburtsdatum
06.08.1964(60 Jahre alt)
Geschäftsansässig/Wohnort
Braunschweig, DE

Unternehmensaktivitäten

Unternehmen
4

Management

4 Unternehmen
  • TätigkeitManagement
  • AdresseZörbiger Str. 22, 06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld
  • RegisternummerHRB 24885
  • FirmenstatusAktiv
  • Stammkapital500.000
  • Das Errichten und der Betrieb von Verwertungsanlagen zur thermischen Verwertung von Klärschlämmen, die Bewirtschaftung von Klärschlämmen sowie die Verwertung von Klärschlämmen als Teil der Abwasserbeseitigung. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung, Überlassung, Sammlung, Beförderung, Verwertung und Beseitigung von Klärschlämmen, einschließlich der Überwachung dieser Verfahren, der Nachsorge von Beseitigungsanlagen sowie Tätigkeiten, die von Händlern und Maklern im Sinne des Gesetzes zur Förderung...
  • TätigkeitManagement
  • AdresseZörbiger Str. 22, 06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld
  • RegisternummerHRB 14336
  • FirmenstatusAktiv
  • Stammkapital500.000
  • Entwicklung und Betrieb des Industrie- und Chemieparkes in BitterfeldWolfen, insbesondere Entwicklung und Vermarktung von Grundstücken, Errichtung und Betrieb von Infrastrukturanlagen, Vermietung und Verwertung von gesellschaftlichem Eigentum, Behandlung, Lagerung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen jeglicher Art, sowie Erbringung sonstiger Leistungen und Dienstleistungen an Unternehmen.
  • TätigkeitManagement
  • AdresseScharfenberger Str. 152, 01139 Dresden
  • RegisternummerHRB 23127
  • FirmenstatusAktiv
  • Stammkapital25.000
  • Wasserver- und Abwasserentsorgung, die Erbringung von damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen sowie Erwerb, Veräußerung, Besitz und Verwaltung von Geschäftsanteilen an Gesellschaften.
  • TätigkeitManagement
  • AdresseZörbiger Straße 22, 06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld
  • RegisternummerHRB 6167
  • FirmenstatusAktiv
  • Stammkapital500.000
  • Errichten und Betrieb von Energieversorgungsanlagen sowie Erwerb und Handel von Wärme und Energie.