👤
Moritz Flick
Bad Salzuflen, DEGeboren am 06.04.1990
Zusammenfassung
Persönliche Informationen
- Name
- Moritz Flick
- Geburtsdatum
- 06.04.1990(35 Jahre alt)
- Geschäftsansässig/Wohnort
- Bad Salzuflen, DE
Unternehmensaktivitäten
- Unternehmen
- 5
- Status
- Keine Unternehmensbeteiligungen gefunden
Management
4 Unternehmen- TätigkeitManagement
- AdresseAltenburger Str. 9, 33699 Bielefeld
- RegisternummerHRB 36089
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital620.000 €
- Vertrieb von Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie sonstiger Textilien aller Art auf eigene und fremde Rechnung sowie die Be- und Verarbeitung dieser Waren; Errichtung und Unterhaltung von Fabrikauslieferungslagern; Wahrnehmung der Interessen anderer Unternehmen aller Art im Sinne der § 84 ff. HGB (Handelsvertreter); Erweiterung des Betriebsprogramms auf Gegenstände des täglichen Bedarfs.
- TätigkeitManagement
- AdresseGewerbepark 29, 59069 Hamm
- RegisternummerHRB 2313
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital620.000 €
- Der Vertrieb von Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie sonstiger Textilien aller Art auf eigene und fremde Rechnung sowie die Be- und Verarbeitung dieser Waren, die Errichtung und Unterhaltung von Fabrikauslieferungslagern, die Wahrnehmung der Interessen anderer Unternehmen aller Art im Sinne der §§ 84 ff. HGB, die Erweiterung des Betriebsprogramms auf Gegenstände des täglichen Bedarfs.
- TätigkeitManagement
- AdresseAltenburger Straße 9, 33699 Bielefeld
- RegisternummerHRB 44224
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital30.700 €
- Die Geschäftsführung und Vertretung als persönlich haftender Gesellschafter bei der Flick Fashion Group Holding GmbH & Co. Kommanditgesellschaft sowie bei anderen Kommanditgesellschaften.
- TätigkeitManagement
- AdresseGewerbestraße 1-9, 57258 Freudenberg
- RegisternummerHRB 4908
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital1.200.000 €
- Der Vertrieb von Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie sonstiger Textilien aller Art auf eigene und fremde Rechnung sowie die Be- und Verarbeitung dieser Waren; die Errichtung und Unterhaltung von Fabrikauslieferungslagern; die Wahrnehmung der Interessen anderer Unternehmen aller Art im Sinne des § 84 ff. HGB (Handelsvertreter) die Erweiterung des Betriebsprogramms auf Gegenstände des täglichen Bedarfs.