👤
Harald Zenke
Stuttgart, DEGeboren am 20.07.1959
Zusammenfassung
Persönliche Informationen
- Name
- Harald Zenke
- Geburtsdatum
- 20.07.1959(65 Jahre alt)
- Geschäftsansässig/Wohnort
- Stuttgart, DE
Unternehmensaktivitäten
- Unternehmen
- 8
Management
4 Unternehmen- TätigkeitManagement
- AdresseStafflenbergstraße 74, 70184 Stuttgart
- RegisternummerHRB 102704
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital25.000 €
- (1) der Betrieb von Internetportalen und Datenbanken (2) die Entwicklung von "Dachmarken" sowie der Betrieb und die Vermarktung eines virtuellen Beraterhauses (3) die Beratung von Kunden bei der Vermittlung von Beratern sowie von Beratern beim Aufbau von Beraterteams (Explizit wird keine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung durchgeführt) (4) die Beteiligung an anderen Firmen, sowie der Verkauf von Rechten und Lizenzen (FranchiseGeber)...
- TätigkeitManagement
- Adressec/o Harald Zenke, Stafflenbergstraße 74, 70184 Stuttgart
- RegisternummerHRB 106886
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital25.000 €
- - Entwicklung und Vermarktung von Patenten, Produkten und Leistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Betrieb von intelligenten Netzwerken (sogenannte "smart grids"), - Beteiligung an anderen Firmen, sowie der Kauf und Verkauf von Rechten und Lizenzen im Zusammenhang mit § 2 Abs. 1 (a).
- TätigkeitManagement
- Adressec/o Harald Zenke, Stafflenbergstraße 74, 70184 Stuttgart
- RegisternummerHRB 120281
- FirmenstatusBeendet
- Stammkapital25.000 €
- Die Vermarktung und das Durchhandeln von Produkten und Leistungen im Zusammenhang mit der Früherkennung und Vorsorge von PandemieRisiken sowie anderer Sicherheitsrisiken, insbesondere, aber nicht ausschließlich, von Produkten zur Früherkennung von CoronaInfekten (z. B. wie den QuickTestCorona des Contract Manufacturing Partners Mexacare) und sonstiger damit in Zusammenhang stehender Leistungen der G2K Gruppe
- TätigkeitManagement
- Adressec/o Harald Zenke, Stafflenbergstraße 74, 70184 Stuttgart
- RegisternummerHRB 125680
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital600 €
- (i) die strategische Beratung von Unternehmen und Unternehmern (ii) die Beteiligung an anderen Firmen, sowie (iii) die Vermarktung aller mit (i) bis (ii) in Zusammenhang stehender und/oder ergänzender Produkte und Dienstleistungen.