👤
Stephan Schäfer
Swisttal, DEGeboren am 29.05.1979
Zusammenfassung
Persönliche Informationen
- Name
- Stephan Schäfer
- Geburtsdatum
- 29.05.1979(46 Jahre alt)
- Geschäftsansässig/Wohnort
- Swisttal, DE
Unternehmensaktivitäten
- Unternehmen
- 6
Management
5 Unternehmen- TätigkeitManagement
- AdresseKennedyallee 123, 60596 Frankfurt am Main
- RegisternummerHRB 88042
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital200.000 €
- Der Ankauf und die Verwaltung von Immobilien aller Art sowie der Ankauf von Lebensversicherungen und Bausparverträgen und LebensversicherungsZweitmarkt.
- TätigkeitManagement
- AdresseKennedyallee 123, 60569 Frankfurt/M.
- RegisternummerHRB 89519
- FirmenstatusBeendet
- Stammkapital2.500.000 €
- Der Erwerb, die Entwicklung, das Halten und Verwalten von Immobilien, sowie die Gründung von Tochtergesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Gesellschaftszweck sowie die Beteiligungen an anderen Unternehmen aller Art. Ausgenommen sind Tätigkeiten gemäß § 34 c Gewerbeordnung, Bankgeschäfte und andere genehmigungspflichtige Dienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes.
- TätigkeitManagement
- AdresseKennedyallee 123, 60596 Frankfurt am Main
- RegisternummerHRB 93015
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital5.000.000 €
- Erwerb, die Entwicklung das Halten und Verwalten von Immobilien sowie die Gründung von Tochtergesellschaften mit gleichem Gesellschaftszweck. Ausgenommen sind Tätigkeiten gemäß § 34 c Gewerbeordnung, Bankgeschäfte und andere genehmigungspflichtige Dienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes.
- TätigkeitManagement
- AdresseKennedyallee 123, 60596 Frankfurt am Main
- RegisternummerHRB 87734
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital1.000.000 €
- Der Handel mit Immobilien, jedoch ohne Vermittlungsgeschäfte, zu welcher die Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung notwendig ist, diese werden von der Gesellschaft ausdrücklich nicht getätigt.
- TätigkeitManagement
- AdresseKennedyallee 123, 60596 Frankfurt am Main
- RegisternummerHRB 88233
- FirmenstatusAktiv
- Stammkapital2.500.000 €
- Der Erwerb, die Entwicklung, das Halten und Verwalten von Immobilien sowie die Gründung von Tochtergesellschaften mit gleichem Gesellschaftszweck. Ausgenommen sind Tätigkeiten gemäß § 34 c Gewerbeordnung, Bankgeschäfte und andere genehmigungspflichtige Dienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes. Die Gesellschaft ist darüber hinaus zu allen Rechtsgeschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet scheinen, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern. Die Gesellschaft kann die...